Projekt Promo-Tour am Mittelrhein und Sprechstunden für Bürger geplant
Promo-Tour durchs Welterbe: Sarah Hulten wirbt für die Buga 2031

Die Stammtischrunde aus Mitgliedern der Loreley-Touristik diskutierte mit Geschäftsführerin Mareike Buchmann (4. von rechts) und Weinbaupräsident Heinz-Uwe Fetz (rechts) über die Buga 2031. Sarah Hulten (2. von rechts) stellte ihr neues Arbeitsfeld vor.

Andreas Jöckel

Mittelrhein. Das Welterbe Oberes Mittelrheintal hat sich bereits auf den Weg zur Buga 2031 gemacht. Mit der positiven Aufbruchstimmung sollen auch möglichst viele Menschen, Institutionen und Unternehmen dazu bewegt werden, die Zukunft ihrer Heimat mitzugestalten. Als Mitarbeiterin der Entwicklungsagentur (EA) Rheinland-Pfalz will Sarah Hulten zunächst von Mai bis Oktober, während die Machbarkeitsstudie für die Buga 2031 erstellt wird, als Ansprechpartnerin in der Region präsent sein.

Lesezeit 1 Minute
Die EA in Mainz koordiniert derzeit die Buga-Vorbereitungen in Zusammenarbeit mit den Landschaftsplanern des Büros RMP Lenzen, dem Welterbe-Zweckverband und den Landesregierungen. Die Rolle einer Vermittlerin zwischen den Menschen in der Region und der Landeshauptstadt ist der 25-Jährigen aus Leutesdorf auf den Leib geschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region