Aktion Vielfältiges Programm im zweiten Jahr des Bundesförderprogramms - VG und Netzwerk Demenz sind Organisatoren
Programm 2018: Allianz macht Angebote für Demenzkranke
Mithilfe von Bundesfördermitteln haben die Verbandsgemeinde Nastätten und das Netzwerk Demenz ein Programm mit Veranstaltungen rund um das Thema Demenz zusammengestellt. VG-Bürgermeister Jens Güllering (3. von rechts) und Christa Klamp vom Pflegestützpunkt (2. von rechts) haben das Programm nun gemeinsam mit Mitstreitern vom DRK, der Diakoniestation, des Wohnparks am Paulinenstift sowie aus der Verwaltung vorgestellt. Foto: Sailer
Cordula Sailer

VG Nastätten. „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ – so heißt ein Förderprogramm des Bundesfamilienministeriums, das die Situation Demenzkranker und ihrer Angehörigen verbessern möchte. Inzwischen stecken die Verbandsgemeinde Nastätten und das Netzwerk Demenz Loreley-Nastätten schon im zweiten Jahr dieser Förderung. Insgesamt 10.000 Euro haben die beiden Kooperationspartner vom Bund erhalten, die in Info-Veranstaltungen und Hilfsangebote für Betroffene und ihre Familien fließen.

Lesezeit 3 Minuten
Nun ist der neue Programmflyer für 2018 da, in den Erfahrungen aus dem Vorjahr eingeflossen sind. „Bei den Kursangeboten haben wir die Anzahl der Termine etwas eingedampft“, erklärt Projektkoordinatorin Christa Klamp bei der Vorstellung des Programmhefts in der Verbandsgemeindeverwaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region