Vortrag von Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte in Nassau - Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft lädt ein
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält Vortrag in Nassau: Regieren und Wählen nach der Zeitenwende
korte_presse_2-scaled
Prominenter Gast in Nassau: Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Fotorechte: Karl-Rudolf Korte
Egenolf Hans Georg. Fotorechte Karl-Rudolf Korte

Der renommierte Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte wird am Freitag, 27. Oktober, in der Stadthalle Nassau ab 18 Uhr zur Lage des politischen Systems in Deutschland sprechen.

Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine, dem wachsenden Zustrom von Schutzsuchenden, einer hohen Inflation, der sich abzeichnenden Wirtschaftskrise und einer angespannten Lage der öffentlichen Haushalte steht dieses vor großen Herausforderungen, heißt es in einer Pressemitteilung der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft.

Nachwuchsführungskräfte zu Gast

Traditionsgemäß wird mit diesem öffentlichen Abendvortrag der sogenannte Nassauer Dialog, das Förderprogramm für Nachwuchsführungskräfte der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft gemeinsam mit den Bürgern von Nassau und Umgebung eröffnet. 29 ausgewählte und hoch qualifizierte Young Professionals aus dem gesamten Bundesgebiet werden am darauffolgenden Wochenende vom 27. bis 29. Oktober das Thema „Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit“ in Nassau diskutieren.

Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte nimmt in seinem öffentlichen Vortrag mit Blick auf das schwindende Vertrauen in die staatlichen Institutionen und eine drohende gesellschaftliche Spaltung, die sich auch in wachsender Zustimmung für Parteien wie die AfD niederschlägt, eine Standortbestimmung vor, die die Ergebnisse der anstehenden Landtagswahlen in Hessen und Bayern vom 8. Oktober berücksichtigt. Hinweise dazu, was im Sinne einer Stabilisierung und Verbesserung der Lage getan werden kann, werden den interessanten Vortrag abrunden.

Experte ist gefragt

Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist seit 2003 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und seit der Gründung 2006 Direktor der NRW School of Governance. Er leitet die international besetzten wissenschaftlichen Beiräte der Bundeskanzler Helmut Kohl-Stiftung sowie des Hauses der Geschichte NRW. Einer breiten Öffentlichkeit ist Korte seit vielen Jahren durch regelmäßige Auftritte und, so heißt es in der Mitteilung, pointierte Analysen im ZDF, Deutschlandfunk, WDR, Phoenix und dem SWR bekannt. red

Eine Anmeldung für den Vortrag ist erforderlich! Interessierte melden sich bis zum 20. Oktober online über www.freiherr-vom-stein-gesellschaft.de für diesen kostenfreien Vortrag mit anschließendem Empfang an.

Top-News aus der Region