Nach Schließung: Positive Bilanz für kommunale Zentren der VG Nastätten
Positive Testzentren-Bilanz in der VG Nastätten: Mitarbeiter stemmen Tausende Tests
Mit dem Auto zum Corona-Test: Im Testzentrum am Nastätter Waldschwimmbad war der Andrang teils groß. Da er inzwischen jedoch abgeebbt ist, hat die Teststation seit 2. Oktober geschlossen. Foto: Archiv/Thorsten Stötzer
Archiv/Thorsten Stötzer

Nastätten/Welterod. Das kommunale Testzentrum am Nastätter Waldschwimmbad hat jüngst seinen Betrieb eingestellt, etwas früher schon seine Außenstelle im Welteroder Bundeshaus. Die Nachfrage nach den Schnelltestungen war zuletzt stark zurückgegangen. Die Bilanz, die Verbandsgemeindebürgermeister Jens Güllering und Björn Beilstein, Leiter des Welteroder Testzentrums, ziehen, ist positiv.

Lesezeit 3 Minuten
In beiden Zentren zusammengenommen sind mehr als 8000 Tests durchgeführt worden. Möglich gemacht haben das 119 Helfer, die ihr Einsatz in den Testzentren zwischenmenschlich zusammengeschweißt hat. Letzter Testtag in Nastätten war der 1. Oktober. Ihren Betrieb aufgenommen hatte die Einrichtung am Freibad offiziell am 14.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region