Wir haben bei der Hochschule nachgefragt: Welche Voraussetzungen muss man als Kommissaranwärter erfüllen?
Polizeibeamter auch ohne deutschen Pass? Das sind die Voraussetzungen, die Bewerber erfüllen müssen
599 neue Polizeianwärter sind im Juni in der Lahnsteiner Innenstadt feierlich vereidigt worden. Foto: Tobias Lui
Tobias Lui

Rhein-Lahn/Lahnstein. Es war ein großes Spektakel in der Lahnsteiner Innenstadt: 599 Polizeianwärter sind vor wenigen Wochen auf dem Salhofplatz vereidigt worden. Feierlich schworen sie Treue dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz. Dass nicht jeder der Nachwuchspolizisten einen deutschen Pass hat, dürfte den ein oder anderen verwundert haben – ungewöhnlich ist es allerdings nicht.

Lesezeit 2 Minuten
Die 599 Studierenden des 20. und 21. Bachelorstudiengangs der Polizeihochschule Rheinland-Pfalz auf dem Hahn werden innerhalb von drei Jahren zu Polizeikommissaren ausgebildet – und sie sind eine bunte Truppe: Das Gros ist zwischen 17 und 33 Jahre alt, der Frauenanteil ist mit 30 Prozent recht hoch, und 15 Prozent der Neulinge, die sich unter 4000 Bewerbern durchgesetzt hatten, haben einen Migrationshintergrund, sagte der Direktor der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region