Hohe Beteiligung bei Aufforstung in Endlichhofen - Klimastabiler Laubmischwald geplant: Pflanzaktion in Endlichhofen: Wald wächst neu aus Brombeeren empor
Hohe Beteiligung bei Aufforstung in Endlichhofen - Klimastabiler Laubmischwald geplant
Pflanzaktion in Endlichhofen: Wald wächst neu aus Brombeeren empor
Die Bürger aus Endlichhofen mit den Spaten und Hacken haben sich eine 0,8 Hektar große Fläche unterhalb des Friedhofs vorgeknöpft und klimaresistente Laubbäume gepflanzt. Thorsten Stötzer
Endlichhofen. Drei Erdbohrer erleichtern die Arbeit, vor allem sind aber die zahlreichen Helfer der Garant dafür, dass die Arbeit im Endlichhofener Wald so gut vorangeht. Rund 25 Freiwillige haben sich zum Aufforsten versammelt – eine stattliche Quote für ein Dorf mit ungefähr 145 Einwohnern, wenngleich auch ein paar Auswärtige mitmachen. „Wir sind sehr schnell unterwegs heute“, sagt Revierförster Daniel Wölfle.
Die Bürger mit den Spaten und Hacken haben eine 0,8 Hektar große Fläche unterhalb des Friedhofs vor sich. „Für Endlichhofen ist das viel“, denn der gesamte Waldbesitz der Ortsgemeinde umfasst gerade mal 29 Hektar. Die Probleme sind allerdings die gleichen wie in allen Wäldern, egal ob sie sich im kommunalen, staatlichen oder privaten Eigentum befinden.