Parken vor den Eingängen von Kurtheater und Spielbank ist bald passé
Parken bald passé: Pflanzkübel statt Blech vor dem Marmorsaal
img_0447 - 1
Eine Unart, die sich über Jahre in Bad Ems eingeschlichen hat: Geparkt wird da, wo's gerade passt und niemand kontrolliert. Der Fußweg vom Parkhaus aus ist ein Katzensprung, von den kostenfreien Parkflächen auf der anderen Lahnseite ist der Marsch nur wenige Minuten länger. Foto: Michaela Cetto
E-Mail Gateway. Michaela Cetto

Kleine Lösung, große Wirkung – so zumindest die Hoffnung. Immer wieder ärgern sich Stadt, die Staatsbad Bad Ems GmbH, Spielbank oder auch Gastronomen über die zugeparkte Front des Kursaalgebäudes in Bad Ems. Nun soll der Bereich durch Pflanzkübel abgegrenzt werden.

Dunkle Ölflecken und ergraute Steinflächen zeugen von den Autos, die dort eigentlich gar nicht stehen dürften. Doch vor allem abends bei Veranstaltungen nutzen Gäste, übrigens oft Bad Emser, die Gelegenheit des kurzen Weges und stellen ihr Fahrzeug direkt vor den Eingang von Marmorsaal, Kurtheater und Spielbank ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region