Gebete und Musik in Bad Emser Kirchen sorgen für Besinnung und Genuss
Orgel-Promenade: Gebete und Musik in Bad Emser Kirchen sorgen für Besinnung und Genuss
Das Violinenkonzert Vivaldis, gefühlvoll dargeboten von Thomas Reisinger und András Metzker in der katholischen Pfarrkirche St. Martin, bildete das „Bonbon“ der 24. Orgel-Promenade.
privat

Das Substantiv „Promenade“ impliziert Bewegung. Ganz und gar unnatürlich muss den Besuchern der Orgel-Promenade in Bad Ems im vergangenen Jahr daher die Video-Übertragung des Konzerts aus der evangelischen Martinskirche in die katholische Kirche vorgekommen sein, geht es doch bei der beliebten Veranstaltung in den verschiedenen Gotteshäusern der Kurstadt gerade darum, von Ort zu Ort zu promenieren, zu „pilgern“, und auf dem Weg über die Konzerte, über Gott und die Welt zu sprechen oder für sich selbst nachzudenken.

Lesezeit 2 Minuten
Dieses Mal ließen die Corona-Beschränkungen eine Live-Veranstaltung in zwei Kirchen zu, wenn auch mit übersichtlichem Publikum bestehend aus exakt 35 Gästen in der evangelischen, und 56 in der katholischen Martinskirche. So viele konnten jeweils mit dem verlangten Corona-Abstand platziert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region