Bündnis 90/Die Grünen: Bad Ems soll Zeichen setzen und Vorbild für Bürger sein
Noch mehr fairer Handel für Stadt: Bad Ems soll Zeichen setzen und Vorbild für Bürger sein
Mit dem Weltladen leisten Hildegard (links) und Gerth Stecher (rechts) einen wichtigen Beitrag zum fairen Handel. Nach einem Antrag der Grünen-Fraktion soll die Stadt nun die öffentliche Beschaffung auf ökosoziale Produkte umstellen. Ebenfalls auf dem Foto: Verkäuferin Annelie Leisau.
Michaela Cetto

Zu fair gehandelten, nachhaltigen Produkten greifen statt immer die billigste Variante wählen – die Stadt Bad Ems geht hier bereits als gutes Beispiel voran. Luft nach oben aber ist immer. Deswegen hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen nun einen entsprechenden Antrag gestellt.

Lesezeit 3 Minuten
Der Hauptausschuss der Stadt hat in seiner jüngsten Onlinesitzung am Dienstagabend unter dem Vorsitz des 1. Beigeordneten Frank Ackermann schon mal grünes Licht dafür gegeben. „Wir sollten hier für unsere Bürgerinnen und Bürger ein klares Zeichen setzen“, erklärte Grünen-Fraktionssprecher Rüdiger Glodek dazu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region