Neue Standorte von Elektro-Fahrzeugen sollen Miehlen und Nastätten werden - EGOM lädt zu Info-Veranstaltung am morgigen Freitag ein: Neue Standorte in Miehlen und Nastätten: Energiegenossen erweitern ihre Elektroauto-Flotte
Neue Standorte von Elektro-Fahrzeugen sollen Miehlen und Nastätten werden - EGOM lädt zu Info-Veranstaltung am morgigen Freitag ein
Neue Standorte in Miehlen und Nastätten: Energiegenossen erweitern ihre Elektroauto-Flotte
Eines der E-Autos der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal hat das Evangelische Dekanat Nassauer Land derzeit gemietet. Zudem ist jeweils ein Elektroauto in Diethardt und Strüth für das Carsharing-Projekt der Genossenschaft stationiert. Mit Miehlen und Nastätten sollen neue Standorte dazukommen. Foto: Bernd-Christoph Matern Bernd-Christoph Matern
Miehlen/VG Nastätten. Die Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal (EGOM) möchte bald den Elektroauto-Fuhrpark für ihr Carsharing erweitern. Neben Strüth und Diethardt sollen Miehlen und Nastätten als weitere Standorte für E-Autos der Genossenschaft hinzukommen. Am kommenden Freitag, 10. Januar, lädt die EGOM daher zu einer Info-Veranstaltung nach Miehlen ein. Thomas Schwab aus dem Vorstand der Genossenschaft hat mit unserer Zeitung vorab über die Pläne der EGOM gesprochen.
Lesezeit 4 Minuten
2016 hat die Energiegenossenschaft ihr Carsharing-Projekt ins Leben gerufen. Angefangen hat es mit einem Elektroauto am Strüther Bürgerhaus; im Sommer 2018 stationierte die EGOM ein zweites E-Auto in Diethardt. „Es kommen mit Miehlen und Nastätten neue Standorte dazu, und die werden mit neuen Fahrzeugen bestückt“, erklärt Thomas Schwab.