Im Stadtteil Spieß können in einigen Monaten Elektroautos betankt werden : Neue Möglichkeiten der E-Mobilität: Großer Ladepark in Bad Ems soll Maßstäbe setzen
Im Stadtteil Spieß können in einigen Monaten Elektroautos betankt werden
Neue Möglichkeiten der E-Mobilität: Großer Ladepark in Bad Ems soll Maßstäbe setzen
Auf der Fläche hinter dem Stellwerkhäuschen sollen Parkplätze mit den ersten E-Ladesäulen eingerichtet werden. Der Parkplatz wird mit Leerrohren versehen, damit entsprechend der Nachfrage ohne weitere Tiefbaumaßnahmen aufgerüstet werden kann. Michaela Cetto
Fahrer von Elektro-Autos müssen in Bad Ems in Zukunft nicht mehr auf dem Trockenen sitzen. Im Stadtteil Spieß am Bahnhof der Kurstadt entsteht demnächst ein beachtlicher Ladepark für E-Mobilität, der in der ganzen Region seinesgleichen sucht und für tüchtig „Saft“ sorgen soll. Dieser Tage setzten Stadtbürgermeister Oliver Krügel und Oliver Kaul von der Firma Amperio die Unterschrift unter den Vertrag, der die Kooperation von Stadt und dem Unternehmen für 20 Jahre sichern soll.
Lesezeit 3 Minuten
„Manchmal ist es gut, wenn Dinge ihre Zeit brauchen“, schmunzelt der Firmenchef, denn er war in den vergangenen fünf Jahren mehrfach Gast im Bad Emser Stadtrat, um für die Installation von E-Tankstellen und eine Zusammenarbeit zu werben. Doch die Umsetzung hatte sich schwierig gestaltet.