Klasse 3/4 der Taunus-Schule setzt sich mit ihrem Kunstwerk durch - Nach diesjähriger Veranstaltungsabsage soll es 2021 zum Einsatz kommen : Nastätter Plakatwettbewerb: Jury kürt Siegerplakat für Nachhaltigkeitstag
Klasse 3/4 der Taunus-Schule setzt sich mit ihrem Kunstwerk durch - Nach diesjähriger Veranstaltungsabsage soll es 2021 zum Einsatz kommen
Nastätter Plakatwettbewerb: Jury kürt Siegerplakat für Nachhaltigkeitstag
„Jo, mer könne's!“ Wenn alle zusammenhalten, können wir die Umwelt schützen: So soll die Botschaft des Siegerplakates für den Nastätter Nachhaltigkeitstag lauten. Dieser wird ins kommende Jahr verschoben. Cordula Sailer
Die Glasfront des Nastätter Bauhofgebäudes in der Hoster ist zur „Galerie buntes Fenster“ geworden: Zu sehen sind hinter den Scheiben die kreativen Werke, die Kinder und Jugendliche für den Plakatwettbewerb des Nachhaltigkeitstages der Stadt eingereicht haben. Das Siegerplakat der Klasse 3/4 der Taunus-Schule hängt in der Mitte: Es wird das offizielle Werbeplakat für die Veranstaltung – allerdings erst 2021. Denn coronabedingt musste der für April geplante Aktionstag verschoben werden.
Zur Teilnahme am Plakatwettbewerb aufgerufen waren alle Na- stätter Schul- und Kindergartenkinder. Die Qual der Wahl hatte dann als Jury die vom Kulturausschuss gegründete AG Nachhaltigkeit. Wie Stadträtin Ursula Näther als AG-Mitglied erklärt, gab es für die Jury mehrere Auswahlkriterien:
die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit, die kreative Umsetzung sowie die Tauglichkeit als Werbeplakat.