Paulinenstift: Buch schildert Zeit seit 1921
Nastättens Krankenhaus hat eine bewegte Geschichte: Buch schildert Zeit seit 1921
Vorsand Kristian Brinkmann referiert vor interessierten Gästen in der Museumskneipe über die Festschrift. Foto: Winfried Ott
Winfried Ott

Am 9. Januar 1921 übernahm die Paulinenstiftung Wiesbaden das 1904 erbaute und nach dem verlorenen Krieg in Finanznot geratene Krankenhaus des Kreises St. Goarshausen mit dem gesamten Sohlern'schen Hof. Die Stiftungsleitung wollte dieses für die Region so bedeutsame Ereignis mit einem großen Festakt feiern, doch Corona kam bislang dazwischen.

Lesezeit 2 Minuten
Stiftungsratsvorsitzender Karl Peter Bruch und Vorstand Kristian Brinkmann überraschten den Heimatkundler Winfried Ott, langjähriges Mitglied und dann Vorsitzender des Krankenhausbeirates, mit dem Vorschlag, den Anlass mit einer Festschrift zu würdigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region