6000 Euro fließen an Hilfsprojekte - Nachfrage nach fair gehandelter Kleidung
Nachfrage nach fairer Ware: Eine-Welt-Laden Nastätten steigert Umsatz
Der Eine-Welt-Laden in der Nastätter Römerstraße bietet fair gehandelte Produkte an. Neu im Angebot sind die im Schaufenster zu sehenden Taschen aus gebrauchten Schwimmwesten, die von Flüchtlingen auf der Insel Lesbos mit gefertigt werden. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Ob fair gehandelte Kleidung oder von Flüchtlingen genähte Taschen aus gebrauchten Rettungswesten – der Eine-Welt-Laden in Nastätten hat positive Erfahrungen mit neuen Produkten gemacht. Aber auch das übrige Sortiment wird gut angenommen, was sich im vergangenen Jahr in einer Umsatzsteigerung niedergeschlagen hat. Doch auf ihrem Erfolg ausruhen will sich die Arbeitsgemeinschaft Eine Welt nicht. Es gibt bereits Pläne für 2021, wie Anke Bodenbach aus dem Vorstand unserer Zeitung berichtet.

Lesezeit 3 Minuten
„Für uns sehr erfreulich ist, dass wir den Umsatz in 2019 um 10 Prozent steigern konnten“, sagt Bodenbach. Am meisten nehme der Eine-Welt-Laden über die verkauften Lebensmittel ein. Kaffee und Tee gehören zu den Spitzenreitern. Aber auch fair gehandelter Öko-Wein, Linsen oder Quinoa sind im Angebot.

Top-News aus der Region