Nachahmereffekt durch geförderte Sanierungen - Neue Internetseite soll Werbung machen
Nachahmereffekt erhofft: Nassauer Stadtumbau soll Private motivieren
Im Nassauer Stadtkern gibt es viele Gebäude, die saniert werden sollten. Das hat eine Untersuchung der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft ergeben. Private Eigentümer, die investieren, können Zuschüsse beantragen, wenn sie die Bedingungen dafür erfüllen.
Carlo Rosenkranz

Mit der Gewährung von Zuschüssen für die ersten sechs privaten Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Stadtumbaus hat Nassau etwas in Gang gebracht, von dem man sich eine nachhaltige Entwicklung verspricht. „Wir wollen die Leute motivieren und ihnen sagen: Tut etwas für eure Immobilie. So günstig gibt es das nicht wieder“, sagt Stadtbürgermeister Manuel Liguori. Die Hoffnung ist, dass immer mehr private Eigentümer Sanierungen beginnen.

Lesezeit 3 Minuten
„Wenn einer sieht, dass sein Nachbar etwas tut, findet das Nachahmer“, meint Marco Frank von der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK), die den Stadtumbau begleitet. Nach der Erfahrung von Franz-Josef Minor von der Bauverwaltung der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau ist damit zu rechnen, dass im Laufe der Zeit das Interesse zunimmt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region