Service- und Infostation steht in Konflikt mit Baudenkmal in der Nähe - Verlegung an anderen Ort oder Veränderungen am Konstrukt
Nach wie vor fehlt Baugenehmigung: Muss die neue Radstätte wieder entfernt werden?
Weil die Radstätte in Konflikt mit einem Baudenkmal steht, wird derzeit diskutiert, ob das Konstrukt an einen anderen Ort verlegt werden muss – oder ob Veränderungen daran ausreichen.
Carlo Rosenkranz

Nassau. Die Saison des Fahrradtourismus an der Lahn ist gerade auf dem Höhepunkt, die Radstätte im Nassauer Freiherr-vom-Stein-Park aber noch immer nicht in Betrieb genommen. Der Grund: Nach wie vor fehlt eine Baugenehmigung für die bereits Ende vergangenen Jahres errichtete Service- und Infostation am Radweg Deutsche Einheit.

Lesezeit 1 Minute
Das mehr als vier Meter hohe Konstrukt aus Metall und Glas steht im Konflikt mit einem ganz in der Nähe stehenden Baudenkmal. Klar scheint bisher nur: So, wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Von der Verlegung der Radstätte an einen anderen Standort bis zu Veränderungen am Konstrukt reichen laut Landrat Frank Puchtler die im Raum stehenden Lösungsmöglichkeiten für die Sache, die Puchtler als „vertracktes Problem“ beschreibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region