Blumen und Gebet auf dem Bad Emser Friedhof - Opfern von Hanau gedacht
Nach Vandalismus auf Bad Emser Friedhof: Toten die Ehre erwiesen
Unbekannte haben die jüdische Trauerhalle auf dem Bad Emser dort mit teilweise obszönen Graffiti-Sprüchen besprüht. Foto: Dekanat Nassauer Land
Dekanat Nassauer Land

Bad Ems. Es war eine kleine Gruppe von einem guten Dutzend Menschen aus Bad Ems und Umgebung, die sich am Wochenende auf dem Parkplatz des Friedhofs in Bad Ems traf. Unbekannte hatten dort in der vergangenen Woche Eingangsbereich, Gedenktafeln und andere Flächen respektlos beschmiert. Insbesondere die Taharahalle wurde mit Sprüchen und Parolen besprüht. Das Gebäude wird derzeit von der Stadt mit Unterstützung von Bürgerstiftung, dem evangelischen Dekanat Nassauer Land und anderen Institutionen saniert.

Lesezeit 1 Minute
Schweigend zog die Gruppe zu der jüdischen Trauerhalle. „Wir wissen nicht, wer dahintersteckt. Deshalb soll unser Hauptaugenmerk heute nicht die Untat sein“, sagte Dekanin Renate Weigel. „Wir wollen uns mit denen verbinden und ihnen die Ehre erweisen, derer wir hier gedenken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region