Planet-Vorstand Andreas Böckmann erklärt die Maßnahme auf dem Loreleyplateau - So geht es weiter
Nach Rodungsarbeiten: Investor äußert sich zu Maßnahme auf dem Loreleyplateau
Hoch über dem Fluss soll im Herzen des Welterbegebiets ein großes Hotel entstehen. Für den Gebäudekomplex ist die Wiesenfläche vorn rechts und der links angrenzende ehemalige Campingplatz vorgesehen. Dort wurden jüngst auch Bäume gefällt.
dpa

Dieser Tage sind auf dem Loreleyplateau einige Bäume gefällt worden. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem geplanten Hotel. Bürger kritisieren das Vorgehen. Auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt Andreas Böckmann, Vorstand der Planet-Gruppe, die mit Nidag und Aye Media das Investorentrio bildet, die Maßnahme.

Lesezeit 2 Minuten
In Deutschland gelte generell, dass zum Schutz brütender Tiere Bäume bis zum Ende Februar eines Jahres gefällt werden sollen. „Tut man dies nicht, ist eine Jahreszeit abzuwarten, wo wieder gerodet werden darf. In vielen Fällen bedeutet dies für größere Bauvorhaben eine Verzögerung des Bauanfangs um bis zu einem Jahr“, macht Böckmann ganz deutlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region