Erster Mieter beendet weitgehenden Leerstand - Zwei weitere Interessenten stehen parat - Brandschutzfragen offen
Nach Leerstand: Nassauer Rathaus füllt sich Stück für Stück wieder
Wer genau hinschaut, sieht, dass im zweiten Stock des Nassauer Rathauses wieder Licht brennt. Mit dem Notar ist ein erster Mieter eingezogen, weitere sollen folgen.
Carlo Rosenkranz

Zwei Jahre lang stand das historische Rathaus der Stadt Nassau weitgehend leer. Lediglich das Erdgeschoss wurde vom Stadtbürgermeister und seiner Sekretärin, dem Standesamt sowie dem Bürgerbüro der Verbandsgemeinde genutzt. Jetzt zieht auch in die oberen Etagen wieder Leben ein. Erster Mieter ist der Notar Dr. Jörg Pfefferl, weitere sollen bald folgen. Allerdings ist zuvor noch eine wichtige Frage zu klären.

Lesezeit 3 Minuten
Seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren war der 1607 erbaute Adelsheimer Hof Sitz der Nassauer VG-Verwaltung und beherbergte Bauamt, Ordnungsamt und weitere Abteilungen der Verwaltung. Im Zuge der Fusion mit der VG Bad Ems wurden alle Mitarbeiter in der nahe gelegenen Kurstadt zusammengezogen, sodass das denkmalgeschützte Fachwerkhaus im Herzen Nassaus seit Anfang 2019 weitgehend verwaist war.

Top-News aus der Region