Arbeiten an der Kalkspitze laufen planmäßig - Noch in diesem Jahr Strom erzeugen : Nach jahrelanger Verzögerung durch Klagen: Wasserkraftwerk ist jetzt unter Dach und Fach
Arbeiten an der Kalkspitze laufen planmäßig - Noch in diesem Jahr Strom erzeugen
Nach jahrelanger Verzögerung durch Klagen: Wasserkraftwerk ist jetzt unter Dach und Fach
Der mit großem Aufwand gebaute Auf- und Abstieg der Fische fällt – neben dem Turbinenhaus des Wasserkraftwerks am Fuße der Remybrücke – direkt ins Auge. Foto: Jürgen Heyden Jürgen Heyden
Bad Ems. Drei Millionen Kilowattstunden (kWh) pro Jahr Strom aus der Lahn ist das Ziel, das Dr. Ronald Steinhoff mit seinem Ausleitungskraftwerk am Fuße der Remybrücke in Bad Ems anstrebt.
Lesezeit 2 Minuten
Die Bauarbeiten, die sich bisher weitgehend in der Tiefe der an dieser Stelle trocken gelegten Lahn abspielten, sind jetzt für jeden, der die Remybrücke passiert, sichtbar. Das Turbinenhaus ist eingedeckt und behindert die freie Sicht auf die bereits eingebauten beiden langsam-drehenden, vertikalen Kaplanturbinen mit einem Laufraddurchmesser von 2,25 Meter und einer Drehzahl von 100 Umdrehungen pro Minute.