Wiederaufbau Schritt für Schritt wird Rathaus in Holzhausen saniert - Notbetrieb für Verwaltung
Nach Brand im Otto-Museum: Mehr als bloßer Sachschaden
Ein Blick in den großen Raum der Bücherei Holzhausen zeigt das Ausmaß des Brandschadens. Mobiliar und Bücher sind verbrannt oder zumindest derzeit nicht nutzbar. Im selben Gebäude ist auch das Rathaus untergebracht. Daher ist auch in der Verwaltung nur ein Notbetrieb möglich. Foto: Norbert Schmiedel
Norbert Schmiede

Holzhausen. Die Gemeinde Holzhausen wird noch längere Zeit am Brandschaden im Rathaus mit der Bücherei und dem Nicolaus-August-Otto-Museum zu knabbern haben. Vor etwa sechs Wochen hatte es in dem Gebäude gebrannt. Die Ursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein, wie die Staatsanwaltschaft Koblenz auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt. Doch ein zur abschließenden Klärung der Brandursache in Auftrag gegebenes Gutachten des Bundeskriminalamts stehe noch aus.

Lesezeit 2 Minuten
Das Gebäude ist nun an der Südseite mit dem Glasanbau von einem Gitterzaun umschlossen, um ein Nähertreten ans Haus zu verhindern. Das durchgebrannte Dach ist mit einer Folie abgedeckt, um Regen abzuhalten. An der Rückseite sind noch Schutt und Glaswollisolierung aus dem Dachstuhl gelagert und warten auf den Abtransport.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region