Straßenbau Fehler bei der Ehrbachtalbrücke: Kai Mifka vom LBM Diez erklärt bei Baustellenführung, wie es weitergeht
Nach Bau-Panne: Brücke wird mit Riesenkneifzange zerlegt
Kai Mifka (im schwarzen T-Shirt vorne), stellvertretender Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez, führte Kommunalpolitiker und Bürger über die Baustelle für die Umgehungsstraße Marienfels/Miehlen. Dabei klärte Mifka auch über den Baufehler auf, der an der Ehrbachtalbrücke durch schadhaften Beton entstanden ist. Der erste Teil des Brückenüberbaus, der im Juli betoniert wurde, muss noch mal komplett abgerissen werden. Fotos: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Marienfels/Miehlen. Nach etwa zwei Monaten Baustopp laufen die Arbeiten an der Ehrbachtalbrücke bei Marienfels wieder. Der Grund für den Stillstand war schadhafter Beton, der Mitte Juli in den ersten 60 Metern des Brückenüberbaus verarbeitet wurde. Dieser erste Teil des Überbaus muss nun wieder abgerissen werden.

Lesezeit 3 Minuten
„Geplant ist, mit dem Abriss Mitte Oktober anzufangen“, erläutert Kai Mifka, der stellvertretende Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez bei einer öffentlichen Führung über die Baustelle, die auf Anfrage der CDU-Fraktion der Verbandsgemeinde zustande gekommen war.

Top-News aus der Region