Ortsgemeinde Ehr erhält ein Dorfwappen und feiert den Beginn eines Bauprojektes
Nach 700 Jahren: Ortsgemeinde Ehr erhält endlich ein Dorfwappen
696 Jahre nach der Ersterwähnung erhält Ehr als letzte von 137 Städten und Gemeinden im Kreis ein Wappen. Enthüllen das Wappen (von links): VG-Beigeordneter Ernst-Georg Peiter, Ortsbürgermeister Klaus Brand, Archivar Rene Hanke und Landrat Frank Puchtler.
Thorsten Stötzer

Eine Staffelei und ein Kettenbagger stehen im Gras und können als Sinnbilder für Tradition und Moderne angesehen werden. Die ungewöhnliche Kulisse deutet darauf hin, dass die Ortsgemeinde Ehr an diesem Abend gleich zwei besondere Ereignisse zu feiern hat. Einerseits erhält das Dorf ein Wappen. Zum anderen feiert die Gemeinde den Beginn eines neuen Bauprojekts.

Lesezeit 3 Minuten
„Fast 700 Jahre haben wir ohne Wappen gelebt“, sagt Ortsbürgermeister Klaus Brand in Bezug auf Ehrs Ersterwähnung 1324. 1999 habe das Thema schon einmal auf der Tagesordnung des Gemeinderates gestanden, doch „irgendwie ist die Sache im Sande verlaufen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region