Kultur versüßt den Rest des Jahres in und rund um Bad Ems: Gegen den Strom hat Musik, Theater und Literatur parat: Musik, Theater und Literatur: Lahnfestival bringt den Glanz auf die Bühnen zurück
Kultur versüßt den Rest des Jahres in und rund um Bad Ems: Gegen den Strom hat Musik, Theater und Literatur parat
Musik, Theater und Literatur: Lahnfestival bringt den Glanz auf die Bühnen zurück
Weiblich, wild, well: Bayerns dienstälteste Girl-Group, die Wellküren, verspricht am Freitag, 15. Oktober: „Des werd scho wieder!“ Hans Peter Hösl
Es singt, tönt und musiziert wieder an der Lahn, es applaudiert, jubelt, genießt. Dass das kulturelle Herz der Region endlich wieder höherschlägt, daran sind der Nocherner Kulturmacher Diethelm Gresch und sein kleines Team maßgeblich beteiligt. Im zweiten Pandemiejahr sorgt nach langer Pause das Lahnfestival Gegen den Strom in vorderster Reihe für eine Renaissance der Bühnenkunst in und rund um Bad Ems.
Lesezeit 3 Minuten
Schillernder Auftakt des Lahnfestivals hätte eigentlich im Mai der Jacques-Offenbach-Grand-Prix sein sollen, der wiederum als „Vorspiel“ für die noch zu gründende Opernakademie in Bad Ems für junge Sänger gedacht war.
Die Corona-Pandemie aber grätschte dazwischen, sodass die Verantwortlichen die Akademie absagen mussten – für den Grand Prix allerdings fanden die Festivalmacher eine virtuelle Version, die zwar kein adäquater Ersatz für eine ...