Am Stadtmauerhäuschen war unter anderem Treffpunkt für die Besucher der ersten Lahnsteiner Museumsnacht. Nachtwächterlehrling Leonhard (8 Jahre) war seinem Vater Michael Eisenbarth (2. von links) eine echte Hilfe. Der Mond blieb noch etwas hinter einer Wolke verborgen. Foto: Norbert Schmiedel
Lahnstein. Die erste Lahnsteiner Museumsnacht zog deutlich mehr Besucher an, als auf einen Blick zu erkennen war. Es gab verschiedene Sammelpunkte, an denen der Nachtwächter Michael Eisenbarth die Gäste antraf und auf seinen sehr informativen und interessanten Rundgang mitnahm.
Lesezeit 2 Minuten
Der eigentliche Startpunkt war der Hexenturm am Salhofplatz. Der 25 Meter hohe Eckturm der mittelalterlichen Stadtmauer beherbergt das Museum der Stadt mit den Abteilungen Vor- und Frühgeschichte sowie Volkskunde und Stadtgeschichte. Allein dieses Museum mit seinen zahlreichen Exponaten hätte eine lange Verweildauer der Besucher verdient, zumal sich hier auch von der Aussichtsplattform ein herrlicher Blick über das nächtliche Rhein-Lahn-Eck mit ...