Stadt macht sich für Erhalt des Weihers stark und vergibt Auftrag zum Erhalt des Mühlgrabens: Mühlbach-Wehr nahe der Langauer Mühle: Abrissarbeiten haben begonnen
Stadt macht sich für Erhalt des Weihers stark und vergibt Auftrag zum Erhalt des Mühlgrabens
Mühlbach-Wehr nahe der Langauer Mühle: Abrissarbeiten haben begonnen
Der Bagger hat am Montag dieser Woche seine Arbeit aufgenommen. Das Wehr im Mühlbach nahe der Langauer Mühle wird abgerissen. Stattdessen wird eine raue Rampe gebaut. Foto: Carlo Rosenkranz Carlo Rosenkranz
Nassau. Seit Beginn dieser Woche läuft der Abriss des Wehrs im Mühlbach nahe der Langauer Mühle. Dort lässt der Rhein-Lahn-Kreis auf Anweisung des Landes das Bauwerk entfernen, um die Durchlässigkeit des Gewässers für Fische und andere Lebewesen zu erhöhen. Stattdessen soll eine raue Rampe errichtet werden. Dabei fällt aber auch der Zufluss zu einem großen Weiher weg, der deshalb auszutrocknen droht. „Ich habe gegenüber Landrat Frank Puchtler deutlich gemacht, dass wir als Stadt Nassau wollen, dass der Weiher erhalten bleibt“, sagte Stadtbürgermeister Manuel Liguori (SPD) am Dienstag in einer Sitzung des Hauptausschusses.
Lesezeit 2 Minuten
Liguori bescheinigte dem Landrat, der das Umweltministerium um Unterstützung gebeten hatte, in der Angelegenheit „sehr rührig“ zu sein. Der Erste Beigeordnete Thorsten Reinhardt (FWG Forum) schlug vor, die Stadt solle eine offizielle Stellungnahme zum Weiher abgeben, um deutlich zu machen, dass man das Biotop erhalten will.