Modellwelt Joachim Pabst baut detailgetreue Anlagen - Dach mit 2000 Schieferplättchen eingedeckt
Modellbauer mit Leidenschaft: Hunsrückmühle klappert in Miehlen
Joachim Pabst mit seiner großen Wassermühle. Als gelernter Schumacher ist er handwerklich geschickt, aber hier hat er mit verschiedenen anderen Werkstoffen zu tun – und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Seine Kreationen wirken auch im Ensemble harmonisch. Fotos: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötze

Miehlen. Wenn die Sonne scheint, ist das sprichwörtliche Klappern der Mühle besonders schön wahrzunehmen. Joachim Pabst hat nämlich eine Solarpumpe eingebaut, die für einen stetigen Wasserzufluss auf das oberschlächtige Mühlrad sorgt. Zu bewundern ist das in Miehlen in der Langgasse, wo Pabst im Hof seines Wohnhauses eine ganze Mühlenlandschaft im Modell präsentiert. Das Vorbild seines Mühlengebäudes steht im Hunsrück, für das Erdgeschoss und das Innere hat er sich auch andernorts etwas abgeschaut.

Lesezeit 2 Minuten
Das Fachwerk aus Eiche hat er offen gelassen an dem hüfthohen Häuschen, sodass Blicke auf den sich drehenden Mühlstein und die Mechanik möglich sind. Alles funktioniert im kleinen Maßstab, doch „hier wird kein Mehl gemahlen“, stellt der 48-Jährige fest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region