Auch mit Blick auf die Buga 2029 oder 2031 bleibt die Mittelrheinbrücke zwischen St. Goar-Fellen und St. Goarshausen-Wellmich ein Dauerthema im Welterbe Oberes Mittelrheintal.
aj/Archiv
Mittelrhein. Die Landesregierung will die Planung der Mittelrheinbrücke jetzt schnell voranbringen. Das teilen Innenminister Roger Lewentz (SPD) und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) in einem Schreiben an die Landräte Marlon Bröhr (CDU, Rhein-Hunsrück) und Frank Puchtler (SPD, Rhein-Lahn) mit. Lewentz' Wunsch ist es, das Projekt im Hinblick auf eine Buga 2029 oder 2031 möglichst schnell zu realisieren. Die Buga-Planer müssen ihr Vorhaben unterdessen weiterhin völlig unabhängig von den nach wie vor politisch umstrittenen Brückenplänen betrachten.
Lesezeit 3 Minuten
„Wir freuen uns, dass das Land bei der Brückenplanung jetzt Gas geben kann, nachdem im März endlich auch der Kreistag Rhein-Hunsrück dem Start eines Raumordungsverfahrens zugestimmt hat“, bekunden die SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland (Rhein-Lahn) und Michael Maurer (Rhein-Hunsrück) gegenüber unserer Zeitung.