Stadtrat stimmt für die Angleichung der Preise für Mittagsverpflegung an den städtischen Grundschulen
Mittagsverpflegung an städtischen Grundschulen: Vor Einheitspreis kommt die Übergangslösung
Eltern von Kindern der Goetheschule (Foto) zahlen künftig 4 Euro pro Mahlzeit – bisher waren es lediglich 3,20 Euro. Auch Schillerschüler zahlen etwas mehr, hier steigt der Elternbeitrag auf 4,90 Euro (bisher: 4,50 Euro). In Friedrichssegen bleibt es bei 4,90 Euro pro Mahlzeit.
Karin Kring

3,20 Euro an der Goetheschule, 4,50 Euro an der Schillerschule und 4,90 Euro an der Grundschule Friedrichssegen – bei den drei in Trägerschaft der Stadt Lahnstein stehenden Grundschulen wird die Mittagsverpflegung zu unterschiedlichen Konditionen angeboten. Dieser Umstand ärgert nicht nur Eltern, sondern auch die Mitglieder des Schulträgerausschusses. Nun hat der Stadtrat den Weg für eine schrittweise Angleichung freigemacht. Allerdings wird diese noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir haben die bestehende Verträge gekündigt und eine einheitliche Ausschreibung für alle drei Schulen gemacht“, rekapitulierte Oberbürgermeister Peter Labonte nun im Stadtrat. „Leider sind bis zum Ablauf der Frist keine Angebote eingegangen.“ Labonte vermutet, dass dies mit der geringen Anzahl an benötigten Mittagessen in Friedrichssegen zusammenhänge, zuletzt machten nur 20 bis 25 Schüler mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region