Christen aus dem Rhein-Lahn-Kreis haben sich digitales Programm zusammengestellt - Auch eine Klingelbacher Jugendband ist dabei: Mit virtuellem Programm: Wie der Kirchentag Ökumene digital den Weg bahnt
Christen aus dem Rhein-Lahn-Kreis haben sich digitales Programm zusammengestellt - Auch eine Klingelbacher Jugendband ist dabei
Mit virtuellem Programm: Wie der Kirchentag Ökumene digital den Weg bahnt
Die Jugendband der evangelischen Kirchengemeinde Klingelbach tritt am Samstagabend im Kulturprogramm des ÖKT auf. Diehl
Digital und dezentral – so muss der 3. Ökumenische Kirchentag unter dem Motto „schaut hin“ gefeiert werden. Trotzdem hoffen die Veranstalter und die Gastgeber des katholischen Bistums Limburg und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau auf eine große Teilnahme am digitalen Programm.
Lesezeit 3 Minuten
Im Vorfeld hatte Kirchenpräsident Volker Jung die Bedeutung des Festes betont: Gerade jetzt brauche es Gelegenheiten, um über Themen wie den Klimawandel, die Pandemie oder Reformen in den Kirchen zu diskutieren. Außerdem sei der Wunsch nach seelischer Stärkung und geistlicher Orientierung groß, so Jung.