Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau will nach und nach Lüftungsanlagen in ihren Schulen und Kindertagesstätten einbauen
Millionen für frische Luft: Lüftungen sollen in alle Schulen und Kitas
Fenster zu öffnen, um Klassenzimmer und Kita-Räume zu lüften, bleibt vorerst erste Wahl im Kampf gegen Corona. Doch in Zukunft soll es überall Lüftungsanlagen geben. Foto: dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

VG Bad Ems-Nassau. Die Verbandsgemeinde wird in den nächsten Jahren hohe Summen ausgeben, um Lüftungs- und Klimaanlagen in allen Schulen und Kindertagesstätten, für die sie verantwortlich ist, zu installieren. Eine Kostenschätzung zeigt, dass dafür mehr als sieben Millionen Euro aufgewendet werden müssen. Für die Grundschulen Dausenau, Singhofen sowie die Kindertagesstätten in Fachbach und Geisig sind die beantragten Fördermittel des Bundes bereits bewilligt. Bis alle Einrichtungen in der VG entsprechend ausgestattet sind, wird es mindestens 2024 werden.

Lesezeit 3 Minuten
Das Thema hat durch die starke Verbreitung der Delta-Variante des Corona-Virus', die als besonders ansteckend gilt, eine große Bedeutung bekommen. „Uns allen ist bewusst, dass Corona uns über den kommenden Herbst hinaus auch künftig begleiten wird“, heißt es in der Beschlussvorlage, die jetzt im Hauptausschuss diskutiert wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region