In Dornholzhausen entsteht ein Bürgerwald am Limes - Mehr als halbes Dorf macht mit
Mehr als halbes Dorf macht mit: In Dornholzhausen entsteht ein Bürgerwald am Limes
In Dornholzhausen entsteht ein Bürgerwald: Ewald May hebt mit der Wiedehopf-Haue ein Pflanzloch für eine Traubeneiche aus.
Thorsten Stötzer

Trockenes Geäst muss erst zur Seite geräumt werden, und im Erdreich stört eine Wurzel. Dann hebt Ewald May die Wiedehopf-Haue und hackt ein Pflanzloch in den recht feuchten Waldboden. „Opa muss die Arbeit schaffen, aber das machen wir gern“, sagt der Rentner. Seine Familie beteiligt sich mit drei Generationen am Projekt der Gemeinde Dornholzhausen, einen Bürgerwald anzulegen. Und sie ist nicht die einzige.

Lesezeit 2 Minuten
Von vier bis 70 Jahre reicht die Altersspanne bei den Mays, erklärt Claudia May, die zur mittleren Generation zählt. Junge Traubeneichen pflanzen sie direkt am Limes. Ein Fäustel ist zur Hand, um neben einem Verbiss-Schutz einen Stab in den Untergrund zu treiben, damit die Setzlinge gut wachsen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region