Bad Emser sorgt sich um Auswirkungen auf Umwelt und Fische in der Lahn
Mangelhafte Reinigung der Sickerschächte? Bad Emser sorgt sich um Auswirkungen auf Umwelt
Was einst in den Sickerkästen steckte, soll auf den Banketten höchstens zwischengelagert werden bis zur Entsorgung.
privat

Wird der Inhalt der Sickerschächte an den Straßen nicht richtig entsorgt? Ein aufmerksamer Bürger aus Bad Ems meldete sich bei unserer Zeitung, um auf diesen Missstand hinzuweisen. An mehreren Stellen, zum Beispiel an der B 260 zwischen Dausenau und Nassau und zwischen Nassau und Singhofen sowie an der L 327 zwischen Bad Ems und Kemmenau habe er im Februar und an anderen Stellen auch im März Ansammlungen aus Sickerschächten in Böschungen gefunden. Das sei Umweltverschmutzung direkt vor der Haustür.

Lesezeit 2 Minuten
Das Problem: In den Sickerkästen am Straßenrand sammeln sich Laub und Abfall, die bei Regen in den Schacht gespült werden. Von dort müsse der Inhalt gesondert entsorgt werden, da sich in diesem auch Ölrückstände befinden können. Wenn dieser verunreinigte Abfall in den Böschungen liege, könne Regen die Inhaltsstoffe in die Erde oder in die Lahn spülen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region