Arbeit der Bad Emser Site-Managerin Julia Palotas zeigt Handlungsfelder und Maßnahmen auf
Managerin für Bad Ems: Mit Plan das Welterbe nach vorn bringen
Der Welterbestatus ist erreicht. Nun gilt es, ihn zu bewahren und etwas daraus zu machen.
Michaela Cetto

Bad Ems. Bad Ems ist seit Juli 2021 Welterbe und hat seit Beginn dieses Jahres eine eigene Welterbe-Managerin: die Kunsthistorikerin Julia Palotas. Was genau die Fachfrau für die Kurstadt mit dem errungenen Unesco-Titel tut, erläuterte sie in der jüngsten Sitzung des Stadtrates.

Lesezeit 1 Minute
Den insgesamt elf „Great Spa Towns of Europe“ liegt ein gemeinsamer, regelmäßig aktualisierter Managementplan zugrunde, auf den für jede einzelne Welterbe-Kurstadt ein lokaler Managementplan abgestimmt ist. Dieser ist das zentrale Planungs- und Gestaltungsinstrument für das Welterbe in Bad Ems, das nicht nur den Schutz und Erhalt des Welterbes vor Ort beinhaltet, sondern auch Handlungsfelder aufzeigt und daraus Maßnahmen ableitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region