Innenminister Lewentz und Landrat Puchtler als Gärtner im Einsatz - Das hat es mit der Aktion auf sich
Mammutbaum als Symbol für Buga gepflanzt: Das hat es mit der Aktion auf sich
Roger Lewentz (rechts) schaufelt die Erde, Landrat Frank Puchtler (unten) pflanzt den von Marko Schlegel gezogenen Buga-Mammutbaum ein. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

Prath/Mittelrhein. Seit Anfang 2016 weht auf dem Gelände der Firma Schlegel die erste Fahne zur Bundesgartenschau im Mittelrheintal. Nun, mehr als drei Jahre später, waren der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz und Frank Puchtler, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises und Vorsitzender des Zweckverbands Welterbe Oberes Mittelrhein, wieder einmal in Prath zu Gast – und erneut zu einer Premiere.

Lesezeit 1 Minute
Etwa 300 Meter von der Garten- und Landschaftsgestaltung Schlegel entfernt wurde am Freitagnachmittag offiziell der erste Baum für die Bundesgartenschau 2029 am Mittelrhein gepflanzt. Wie er auf die Idee kam, aus einem Samenkorn einen Mammutbaum zu ziehen, erzählte Marko Schlegel, als er die Gäste begrüßte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region