Macht Bienengarten noch schöner: Eingangstür zum städtischen Garten in Nastätten erstrahlt in neuem Glanz
Der Bienengarten am Nastätter Lohbach hat wieder ein Eingangstürchen – und nicht irgendeines, sondern ein thematisch passendes. Die Hobby-Künstlerin Esther Brühl-Messemer hat das Gartentor mit einer Blumenwiese und dem Logo der städtischen Arbeitsgruppe (AG) „Bienenfreundliches Nastätten“ bemalt. Die AG legt den Garten als Mustergarten für Artenvielfalt an, in dem sich jeder etwas für zu Hause abschauen kann. Daher ist das neu gestaltete Türchen nicht dazu gedacht, jemanden auszuschließen – es soll den Garten noch schöner machen.
Von Cordula Sailer
Lesezeit: 3 Minuten
Den Kontakt zu Esther Brühl-Messemer hat Ursula Näther hergestellt, die die Bienen-AG gemeinsam mit Willi König leitet. Näther ist selbst Künstlerin; die beiden haben sich über einen Zeichen- und einen Keramikkurs kennengelernt. „Die Esther könnte das so gestalten, wie ich es mir vorstelle“, habe sie sich gedacht, als sie überlegte, ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.