Lohbach in Nastätten: Wer trägt die Kosten nach Überflutung?
Um diesen Rechen dreht es sich. Von dort bahnte sich das Wasser den Weg auf die Grundstücke.
Tobias Lui
Nastätten -Lange Dürreperioden, heftige Regenfälle: Auch am Rhein-Lahn-Kreis geht der Klimawandel nicht spurlos vorüber. So gab es nach einem Starkregen im Juli in Nastätten vereinzelt Hochwasser – die Opfer geben der Verbandsgemeinde dabei eine Teilschuld.
Wasser in Keller und Erdgeschoss, zerstörte Möbel und Böden – diese Julinacht vergisst Thorsten Wöll aus Nastätten nicht so schnell. Stundenlange Regenfälle sorgten am Abend des 23. Juli dafür, dass der Lohbach – ein Zufluss des Mühlbachs – über das Ufer trat.