Heute virtuelle Sitzung des Gremiums - Tendenz geht zur Öffnung für Fußgänger - Auch Ausbau Hohenrhein ist Thema
Lösung im Rheinquartier-Streit? Rat entscheidet heute über umstrittene Toranlage
Anwohner des „Rheinbogens“ im Rheinquartier fühlen sich in ihrer Privatsphäre gestört, wenn unmittelbar an ihren Häusern Spaziergänger oder Radfahrer die alte Max-Schwarz-Straße nutzen. Daher installierten sie eine Toranlage, was für Kritik vonseiten der Kommunalpolitik gesorgt hat.
Tobias Lui

Der Lahnsteiner Stadtrat tagt am heutigen Donnerstag um 17 Uhr – pandemiebedingt (zum vorerst letzten Mal?) per Videokonferenz. Das Gremium beschäftigt sich dabei unter anderemum die umstrittene Toranlage im Rheinquartier und die Frage, ob die Tore künftig offen oder geschlossen bleiben sollen. Eine Tendenz ist bereits erkennbar.

Lesezeit 2 Minuten
Zudem wird über den Jahresabschlusses 2017 der Stadt Lahnstein und der Entlastung des Oberbürgermeisters gesprochen. Außerdem geht es um Erweiterungswünsche von Zschimmer & Schwarz: Der Weltkonzern mit Stammsitz in Lahnstein möchte sein altes Verwaltungsgebäude niederreißen und dort ein neues Labor ansiedeln (unsere Zeitung berichtete).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region