Nicht nur die Klassenzimmer für die Naturwissenschaften sind auf dem aktuellen Stand der Technik: Leifheit-Campus: Neue Räume machen Campus noch moderner
Nicht nur die Klassenzimmer für die Naturwissenschaften sind auf dem aktuellen Stand der Technik
Leifheit-Campus: Neue Räume machen Campus noch moderner
Im Chemielabor können die Schüler des Leifheit-Campus gemeinsam experimentieren. Nebenan wurde der Physik-Hörsaal auf Vordermann gebracht. Der dritte Raum im Bund gehört der Biologie, ist aber erst im kommenden Jahr fertig. Markus Eschenauer
Alles strahlt hell, alles ist neu: Steven Medls Augen leuchten, wenn er durch die kürzlich fertiggestellten Räume für naturwissenschaftliche Fächer geht und die Konzeption die dahinter steckt erläutert. Der Gymnasiallehrer für Chemie, Physik und Geschichte war von Beginn an in die Planungen einbezogen. „Das war eine einmalige Gelegenheit“, betont Medl. Die Chance, etwas von null aus aufzubauen, ergebe sich nicht so oft. Am Nassauer Leifheit-Campus ist sie da – in mehrerlei Hinsicht.
Lesezeit 2 Minuten
Allein in den Schränken stehen Materialien, die für den Unterricht benötigt werden, deren Wert sich auf 120.000 Euro beläuft, und es komme noch etwas dazu, erklärt Margarete Deinet, die gemeinsam mit Dr. Thomas Klimaschka den Vorstand der eingetragenen Genossenschaft Leifheit-Campus bildet.