Alle 71 Prüflinge des Gymnasiums in St. Goarshausen bestanden - So verlief die Feier im Autokino: Schulabschluss unter Corona-Bedingungen: Laute Hupkonzerte belohnen WHG-Abiturienten im Autokino
Alle 71 Prüflinge des Gymnasiums in St. Goarshausen bestanden - So verlief die Feier im Autokino
Schulabschluss unter Corona-Bedingungen: Laute Hupkonzerte belohnen WHG-Abiturienten im Autokino
Abi in Flammen: Leinwand und Bühne prägten die Veranstaltung im Nastätter Autokino. Unter sehr außergewöhnlichen Rahmenbedingungen erfolgte dann auch die Zeugnisübergabe. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
„Abi in Flammen. Weingasse hätte mehr Spaß gemacht“, haben sich die Absolventen selbst als Motto für ihren großen Abschiedstag ausgesucht. Die Corona-Krise verhindert, dass die Abiturienten aus dem Wilhelm-Hofmann-Gymnasium (WHG) in St. Goarshausen in altbekannter Weise feiern können. Das Autokino in Nastätten ist nun Ort ihres Abschlussfestes. Grund zur Freude herrscht dort allemal, denn alle 71 jungen Leute, die sich den Prüfungen stellten, haben bestanden.
Lesezeit 3 Minuten
Schulleiter Thomas Guckenbiehl gratuliert als Erster und geht ein auf 214 schriftliche Prüfungen und 78 mündliche Prüfungen. Auf dem Gelände begrüßt er dazu etliche Ehrengäste und stellt fest, dass mancher ehemalige WHG-Schüler heute als Bürgermeister amtiert.