Verkehr Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises legt Gutachten vor - Wissing reagiert gelassen: Landrat Bröhr: Laut Gutachten ist Mittelrheinbrücke eine Angelegenheit des Landes
Verkehr Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises legt Gutachten vor - Wissing reagiert gelassen
Landrat Bröhr: Laut Gutachten ist Mittelrheinbrücke eine Angelegenheit des Landes
Kommt die Mittelrheinbrücke? Mit einem Gutachten hat Landrat Marlon Bröhr die Diskussion neu angefacht. Foto: Jennifer de Luca jdl
Mittelrhein. Nächster Paukenschlag im Streit um die Mittelrheinbrücke: Während die Mehrheit der Brückenbefürworter im Rhein-Lahn-Kreis hofft, dass bei der Sitzung des Kreistags Rhein-Hunsrück am 20. Februar mit Verkehrsminister Wissing (FDP) endlich auch das Gremium in Simmern dem Start des Raumordnungsverfahrens zustimmt, hat Landrat Marlon Bröhr (CDU) am Dienstag ein Rechtsgutachten veröffentlicht, welches aus seiner Sicht den Schluss nahelegt, dass die Mittelrheinbrücke „kein kommunales Projekt sein darf“.
Lesezeit 4 Minuten
Per Pressemitteilung informierte Bröhr über ein Rechtsgutachten, das vom Pfälzer Juristen Prof. Dr. Willy Spannowsky verfasst und mit Datum vom Sonntag an Bröhr verschickt worden ist. „Endlich gibt es rechtliche Klarheit über die bisher ungeklärte Frage der Baulast: Die Mittelrheinbrücke darf kein kommunales Projekt sein“, erklärt Bröhr in der Mitteilung.