Erneute Kritik des Oberbürgermeisters an der Informationspolitik - Neue Sanierungmethode liegt auf dem Tisch
Lahnsteiner Zugunglück: Labonte tobt und kritisiert erneut Informationspolitik – Bahn macht neuen Vorschlag
Mit Förderbrunnen wie diesen versucht die Bahn seit Monaten, den verbliebenen Dieselkraftstoff aus dem Boden zu bekommen.
Tobias Lui

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen in Münster hat dem Lokführer des Unglückszuges von Niederlahnstein seinen Triebfahrzeugführerschein entzogen – diese Nachricht hat Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte nach eigenen Angaben aus den Medien erfahren. Dies hat Labonte verärgert – in einem Schreiben an den Konzernbevollmächtigten der Bahn kritisiert er zum wiederholten Male die Informationspolitik des ehemaligen Staatsunternehmens.

„Ich habe am Wochenende aus den sozialen beziehungsweise den Printmedien erfahren müssen, dass dem Lokführer bereits im Oktober 2020 der Triebfahrzeugführerschein entzogen wurde“, stellt Labonte fest. Die Entscheidung wurde mittlerweile durch das OVG Münster bestätigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region