Nassau/Runkel
Lahn ist für Fische eine Einbahnstraße

Nassau/Runkel. Wasserkraftwerke in ihrer jetzigen Form sind der Interessengemeinschaft (IG) Lahn ein Graus. Die Organisation, die sich den Schutz der Natur und der Artenvielfalt auf die Fahnen schreibt, setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, dass die Lahn für Fische durchgängig gemacht wird, die an den Staustufen und Kraftwerken nicht vorbeikommen oder dort gar getötet werden. Die RLZ sprach mit dem Vorsitzenden der IG Lahn, Winfried Klein.

Lesezeit 1 Minute
Im Zusammenhang mit dem Bau eines Fischaufstiegs am Nassauer Wasserkraftwerk wurde der Projektleiter in der RLZ kürzlich mit Aussagen zitiert, die den IG-Lahn-Vorsitzenden zum Widerspruch herausfordern. Winfried Klein aus Runkel, der nach eigenen Worten rund 8000 Mitgliedern in 53 Vereinen entlang der Lahn in den drei Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen vorsteht, räumt zwar ein, dass der Fischaufstieg die Situation ...

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region