">
Mittelrhein
Kreisausschuss: Loreley-Fähre soll unbefristet weiterhin bis 24 Uhr fahren

Nur wenige Hundert Meter sind es zwischen den Schwesterstädten St. Goar und St. Goarshausen, von der Burg Rheinfels bis zur Burg Katz. Bei unzureichender Fährverbindung bedeutet dies für viele Menschen lange Umwege. Wegen Wartungsarbeiten an der Fähre "Loreley VI" verkehrt derzeit bis 7. Februar nur die Personenfähre "Felix". Autofahrer müssen auf die Fähren Boppard oder Kaub ausweichen.

Andreas Jöckel

Mittelrhein. Der erweiterte Fährbetrieb von 5.30 bis 24 Uhr zwischen St. Goarshausen und St. Goar soll ab April 2016 unbefristet fortgesetzt werden. Der Kreisausschuss des Rhein-Lahn-Kreises hat Landrat Frank Puchtler (SPD) auf Antrag von SPD, CDU und Grünen damit beauftragt, die Fortsetzung des ÖPNV-Angebots in die Wege zu leiten.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Andreas Jöckel Im nächsten Schritt wird Puchtler nun seinen Amtskollegen Marlon Bröhr im Rhein-Hunsrück-Kreis bitten, sich ebenfalls die Zustimmung dafür einzuholen. Die Entscheidung dafür dürfte den Kreistagsmitgliedern nicht besonders schwerfallen, denn bezahlt werden müsste das Zusatzangebot weiterhin aus Steuermitteln des Landes, die nach Informationen unserer Zeitung in den vergangenen vier Jahren zwischen 700.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region