Krankenhäuser aus der Region stellen sich Corona-Herausforderung - Wo die Einrichtungen Schwierigkeiten und Handlungsbedarf sehen
Krankenhäuser in Corona-Zeiten: Das wünschen sich die Kliniken von der Landespolitik
Das Paulinenstift des Gemeinschaftsklinikums.
Markus Eschenauer

Die Krankenhäuser übernehmen eine entscheidende Aufgabe im Kampf gegen das Coronavirus. Doch diese enorme Herausforderung zu bewältigen, ist nicht einfach. Verständlich, dass sich die Kliniken dabei mehr Unterstützung wünschen. Im Hinblick auf die Landtagswahl im März haben wir die fünf großen Häuser im Rhein-Lahn-Kreis nach ihren Forderungen an die Politik gefragt. Die Antworten sprechen eine deutliche Sprache.

Lesezeit 3 Minuten

1 Paracelsus-Klinik: „Die Versorgung der Patienten und die unter Pandemiebedingungen erhöhten Ausgaben ausreichend zu honorieren – das ist ganz klar unsere dringlichste Forderung derzeit“, teilt die Paracelsus-Klinik in Bad Ems mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region