Schüler und Lehrer der Emser Musikschule begeisterten in der St. Kastorkirche
Konzert in St. Kastor: Musikschüler zeigen, was sie können
Bei den Konzerten der Emser Musikschule ist es zur Tradition geworden, dass sie sich inhaltlich an das Motto des Kultursommers anlehnen. Um „Heimat(en)“ drehte sich also diesmal das musikalische Geschehen in der Kirche St. Kastor in Dausenau. Foto: Ulrike Bletzer
Ulrike Bletzer

Dausenau. Viele altbekannte, seit Jahren vertraute, aber auch einige neue Namen und Gesichter, dazu ein mit Bedacht ausgewähltes Repertoire und vor allen Dingen jede Menge hörenswerte, mit großem Engagement und Können dargebotene Musik – diese Mischung war es, die das Sommerkonzert der Emser Musikschule prägte. Und damit eine Veranstaltung, deren Tradition nicht eben von schlechten Eltern ist: Vor 26 Jahren gingen die Sommerkonzerte der Musikschule an den Start, seit 14 Jahren finden sie in der Dausenauer St. Kastorkirche statt.

Zur Tradition geworden ist inzwischen auch, dass sie sich inhaltlich an das Motto des Kultursommers anlehnen. Um „Heimat(en)“ drehte sich das musikalische Geschehen in diesem Jahr also – mit Betonung darauf, was dabei zwischen den Klammern steht: Vielfalt statt graues Einerlei, Weltoffenheit statt engstirnige Ausgrenzung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region