Rhein-Lahn-Zeitung
Kommentar: Diesen Brückenschlag zum Vorbild nehmen

Stolz können sie sein. Allesamt. Stadtarchivar Bernd Geil, Kulturmanager Walter Nouvortne, Büroleiter Winfried Ries, Thomas Seggel vom Jukz, Oberbürgermeister Peter Labonte, die fleißigen Bauhofmitarbeiter und Vereinsmenschen. Aber auch die Mitglieder der Arbeitsgruppe Stadtjubiläum – all diejenigen eben, die vor, auf und neben Bühnen und Ständen mit dafür gesorgt haben, dass Tausende Menschen unbeschwert den 50. Geburtstag der Stadt Lahnstein feiern konnten. So viele, wie am Sonntag immer wieder über die Rudi-Geil-Brücke und zurück geschlendert sind, hat man lange nicht gesehen. Die ständige Pendelei hatte Symbolcharakter für ein Fest, das ein Brückenschlag sein und die Gemeinsamkeiten zwischen Heinze und Baare aufzeigen sollte. Tenor: Wir sind ein Lahnstein!

Lesezeit 1 Minute
Und natürlich drängt sich dem begeisterten Besucher die Frage auf, warum ein solches Stadtfest nicht häufiger stattfindet? Vielleicht einmal im Jahr? Oder doch nur alle zwei? Die schlechte Nachricht: Diesen Aufwand (finanziell und personell) kann die Verwaltung nicht regelmäßig schultern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region