Bundesministerin Julia Klöckner diskutiert in Miehlen über Landwirtschaft und Regionalität: Klimaschutz soll im Kuhstall beginnen: Ministerin Julia Klöckner diskutiert in Miehlen über Landwirtschaft und Regionalität
Bundesministerin Julia Klöckner diskutiert in Miehlen über Landwirtschaft und Regionalität
Klimaschutz soll im Kuhstall beginnen: Ministerin Julia Klöckner diskutiert in Miehlen über Landwirtschaft und Regionalität
Nach der Diskussion, die sich um Regionalität und die Landwirtschaft der Zukunft drehte, konnten die Besucher den Miehlener Familienbetrieb Crecelius besichtigen. Thorsten Stötzer
Die Botschaft Thorsten Zellmanns ist ebenso einfach wie eindringlich. „Reden, reden, reden“ und „zeigen, zeigen, zeigen“ – das sind die Appelle des Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes an seine Berufskollegen, um das Verständnis für die Branche zu erhöhen. Desinteresse der Bürger hält der Endlichhofener für gefährlicher als eine kritische Einstellung gegenüber der Landwirtschaft. Der Bundestagswahlkampf verschafft den Landwirten da ein besonderes Forum für ihre Anliegen.
Lesezeit 3 Minuten
Die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Nick (beide CDU) nach Miehlen gekommen. Der lobt die „ganz tolle Atmosphäre“, denn die ist authentisch: Diskutiert wird in einer Maschinenhalle im Betrieb der Familie Crecelius direkt neben einem Mähdrescher.