Auch das Lager in Niederbrechen sei illegal, sagt Ortschef Jost - Die VG Loreley tue alles, um fachgerecht zu entsorgen, sagt der Werkleiter: Klärschlamm-Problem in Dahlheim: Deshalb rollten wieder die Bagger an
Auch das Lager in Niederbrechen sei illegal, sagt Ortschef Jost - Die VG Loreley tue alles, um fachgerecht zu entsorgen, sagt der Werkleiter
Klärschlamm-Problem in Dahlheim: Deshalb rollten wieder die Bagger an
Da der Feldweg beim Abtransport des Klärschlamms beschädigt wurde, hat Marco Jost ein Durchfahrtsverbot verhängt. Foto: Markus Eschenauer Markus Eschenauer
Dahlheim. Klärschlamm wurde widerrechtlich auf den Feldern nahe des Bühlerhofes abgelagert. In der vergangenen Woche wurde der Klärschlamm aufgeladen und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt, so hieß es vonseiten der Verbandsgemeindeverwaltung Loreley. Damit ist die Geschichte aber – leider – noch nicht zu Ende.
Lesezeit 3 Minuten
„Nach dem Abtransport des Klärschlammes lagen noch teils erhebliche Restbestände von Klärschlamm auf Feld und Weg. Diese wurden durch einen Landwirt einfach eingegrubbert“, teilte Dahlheims Ortsbürgermeister Marco Jost am Montag mit. Und damit sei der Klärschlamm, der durch vielfältigste Chemikalien belastet sein kann, doch wieder in die Umwelt gelangt – was ja eigentlich durch einen Beschluss des VG-Rates vom vorigen Jahr nicht mehr geschehen ...