Bürgermeister kämpft gegen das Abladen von Abfällen an Feldweg - Wer kommt jetzt für die Sanierung auf?
Klärschlamm macht Dahlheimer stinkig: Bürgermeister kämpft gegen das Abladen von Abfällen an Feldweg
Mit einem Bagger wurde dem Klärschlamm in Dahlheim Anfang der Woche zu Leibe gerückt. Der Kläranlagenabfall wurde abtransportiert. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

Dahlheim. Klärschlamm ist ein Wort, das in der Gemeinde Dahlheim dieser Tage wohl niemand mehr hören kann. Zwar sind die Berge von Abfall, die an einem Feldweg abgeladen wurden, inzwischen abtransportiert, der Ärger hingegen ist noch nicht ganz verschwunden. Vor allem Ortsbürgermeister Marco Jost ist um den Jahreswechsel herum auf eine harte Geduldsprobe gestellt worden.

Lesezeit 3 Minuten
Auf den Höhen nahe des Bühlerhofes zwischen Dahlheim und Lykershausen lagerten zum Ende des Jahres große Mengen Klärschlamm. Die Klärabfälle stammten aus der Verbandsgemeinde eigenen Anlage in Kestert. Für Dahlheims Bürgermeister, der gleichzeitig VG-Beigeordneter ist, eine Zumutung – zumal es bereits im vergangenen Jahr Probleme gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region